Picklistenbarcode
Für die Pickliste wird ein eigener
Barcode benötigt, damit Kommissionsnummer und Picklisten problemlos einander zugeordnet werden können. Im
Barcode ist daher die Kommissionsnummer enthalten, über die eine Pickliste eindeutig identifiziert werden kann. Im Gegensatz zum Artikel- und
Lagerplatzetikett verfügt die Pickliste zusätzlich über weitere Informationen im Klartext, die für eine Pickliste unerlässlich sind:
- Kommissionsnummer
- Auftragsnummer
- Alle zu kommissionierende Artikel inklusive Artikelnummer , -bezeichnung und Menge
- Lagerkoordinaten
.png)
Diese Informationen sind notwendig, damit der Kommissionierer selbst die Reihenfolge der Kommission bestimmen kann.
Hinweis:
Für Artikel mit Etiketten ohne Standardkennzeichnung kann eine geführte Kommission aktiviert werden.
Der entsprechende Bericht kann unter der Bezeichnung „kompick10.lst“ im QRP-Ordner gefunden werden.
Im
Barcode der Pickliste selbst sind daher nur die folgenden Informationen enthalten:
- Präfix der Zeichenkette - PICKL
- Kommissionsnummer - KOMMNR
Es ergibt sich daraus der folgende String mit dem dieser
Barcode in eEvolution® generiert werden kann:
„PICKL|KOMMNR Kommissionsnummer|“
Hinweis:
Man kann durch
Eingabe des o.g. Strings auch ein mobiles Datenerfassungsgerät simulieren, muss sich aber exakt an die oben vorgestellte Schreibweise halten!