- Wechseln sie in das Verzeichnis
..\eEvolution Exchange Connector\Service\
- Installieren sie den Dienst, indem sie die Datei Install.bat mit administrativen Rechten über eine Kommandozeile ausführen.
- Optional:
Editieren sie die Datei Blacklist.config, um bestimmte Konstellationen
von Emailsendern und –empfängern zu unterdrücken, die nicht in der eEvolution®-Historie
geführt werden sollen.
Stellen sie sich dazu die Fragen „Wenn ich Empfänger bin, wer darf dann
kein Sender sein?“ und „Wenn ich Sender bin, wer darf dann kein Empfänger
sein?“ und erfassen die resultierenden Adressen als Regular Expression.
Beispiel:
<!--Wenn ich Sender bin, wer darf dann kein Empfänger sein?-->
<blacklist type="receiver">
<black>@compra\.de$|@www-internet\.de$</black>
<black>@foo\.bar$</black>
</blacklist>
<!--Wenn ich Empfänger bin, wer darf dann kein Sender sein?-->
<blacklist type="sender">
<black>@compra\.de$|@www-internet\.de$</black>
<black>@foo\.bar$</black>
</blacklist>
bedeutet:
Wenn ich Sender bin, darf die Empfängeradresse nicht:
1) enden auf @compra.de oder auf @www-internet.de
2) enden auf @foo.bar
Wenn ich Empfänger bin, darf die Senderadresse nicht:
1) enden auf @compra.de oder auf @www-internet.de
2) enden auf @foo.bar
Hinweis:
Nach der
Installation läuft der Dienst unter dem Benutzer LocalSystem.
Dieser Benutzer kann bei Bedarf wie bei anderen Diensten im Dienstmanager
geändert werden. Der Account muss folgende Rechte haben:
- Recht "als Dienst anmelden".
- Recht, aus der MSMQ zu lesen und zu löschen.
- Recht, auf den Webservice zuzugreifen.
- Mitglied der Gruppe der Leistungsprotokollbenutzer sein.
Verwandte Themen¶
Installation des Routingagents 2007/2010InstallationInstallation_der_Exchange_KomponenteInstallation_EOInstallation_der_eEvolution_WebServicesEventsink_installierenDeinstallation