Die
Lieferschein-Nummer wird in der Tabelle
ws_filbest_lskopf
im Feld
lsnr abgelegt.
Wird ein
Lieferschein z.B. storniert und zum selben Auftrag erneut ein
Lieferschein erstellt, wird die eigentliche
Lieferschein-Nummer beibehalten.
Im Feld
lslfdnr erfolgt allerdings
eine fortlaufende Nummerierung der Lieferscheine pro ASM Auftrag.
Im
Report wird die
Lieferschein-Nummer aus
lsnr.lslfdnr
zusammengesetzt, wobei beim ersten
Lieferschein zum ASM Auftrag die
lslfdnr unterdrückt wird (
##0.#).
Beispiel:
lsnr
|
lslfdnr
|
aufidnr
|
storno
|
LS-Nr. auf Beleg
|
Aktion
|
1
|
0
|
479
|
1
|
1
|
Storno 1. Lieferschein zu Auftrag 479
|
1
|
1
|
479
|
0
|
1.1
|
neuer Lieferschein wurde für den Auftrag 479
erzeugt
|
2
|
0
|
780
|
0
|
2
|
Erstellung Lieferschein zu Auftrag 780
|
3
|
0
|
785
|
0
|
3
|
Erstellung Lieferschein zu Auftrag 785
|
3
|
1
|
785
|
0
|
3.1
|
Hinzufügen eines weiteren Artikels zum Auftrag
785 und Erzeugung eines Lieferscheins
|
Verwandte Themen:
Lagerbewegungs-SchlüsselLagertypLieferschein-ArchivZuordnung der Techniker Auftragslager