Willkommen Gast, Sie befinden sich im Modul: Anmelden

ERP Wiki für eEvolution

RSS RSS

Navigation (Materialdisposition)




Im Wiki suchen
»

Warenwirtschaftssystem eEvolution – Hier Demo ausprobieren

Excel-Export

Standard Excel-Funktionalität

Hinweis:

Für die Besonderheiten in F2/F3-Suchen siehe: Excel-Funktionalität in F2/F3-Suchen
In allen Dialogen, in denen Daten in Tabellenform dargestellt werden, finden Sie ein Symbol für den Export nach Excel. Beispielsweise erscheint folgender Dialog, wenn sich auf Applikationsmenü Excel-Export - Verwaltung - Verkauf, Auftragsarten navigieren.

Excel-Export

Wenn Sie das markierte Symbol "Excel" anklicken, dann öffnet sich automatisch eine Excel Arbeitsmappe, die bereits mit den selektierten Daten gefüllt ist (siehe untere Grafik). Sie können entweder alle Einträge oder selektierte Einträge eines Tabellenfensters exportieren.

 

• Alle Einträge werden exportiert, wenn Sie mit dem Mauszeiger im Tabellenfenster stehen.

 

• Sie selektieren zusammenhängende Zeilen, in dem Sie mit die erste und letzte Zeile markieren und dabei die UMSCHALT-Taste (SHIFT-Taste) gedrückt halten.

 

• Sie selektieren einzelne Zeilen, indem sie die STRG-Taste halten und dann mit dem Mauszeiger die gewünschten Zeilen oder Spalten markieren.

Excel-Export

Ihnen stehen alle Excel-Funktionalitäten zur Aufbereitung, Analyse und Darstellung der eEvolution-Daten zur Verfügung. Wenn Sie die Excel-Datei speichern, dann können Sie die bearbeiten Daten in anderen Anwendungen wie z.B. Word, PowerPoint oder MapPoint weiter verwenden oder per Email verschicken.

 

Excel-Funktionalität in F2/F3-Suchen

In Tabellen, die das Ergebnis von F2- oder F3-Suchen sind, gibt es die Besonderheit, dass man mit vorgefertigten Templates arbeiten kann.

Das heißt, Sie erstellen sich eine eigene Excel-Vorlage, in der Sie z.B. zur bestimmte Spalten der Ergebnistabelle verwenden. In diese Vorlage werden dann alle gewünschten Einträge eingetragen. Diese werden ebenfalls so ausgewählt, wie bei dem standardmäßigen Excel-Export:



• Alle Einträge werden exportiert, wenn Sie mit dem Mauszeiger im Tabellenfenster stehen.

 

• Sie selektieren zusammenhängende Zeilen, in dem Sie mit die erste und letzte Zeile markieren und dabei die UMSCHALT-Taste (SHIFT-Taste) gedrückt halten.

 

• Sie selektieren einzelne Zeilen, indem sie die STRG-Taste halten und dann mit dem Mauszeiger die gewünschten Zeilen oder Spalten markieren.

 

Ein ausführliches Beispiel dazu finden Sie hier: Ein Excel-Template für den Export verwenden

 

Verwandte Themen

Excel-Export mit automatischer Datentyp Erkennung

ScrewTurn Wiki Version 3.0.5.600. Einige Icons wurden von FamFamFam erstellt.

Besuchen Sie uns auf: http://www.eevolution.de