Sobald die Option "
Verschlagwortungsmaske beim Ablegen externe Dokumente öffnen, um die Verschlagwortung manuell zu bearbeiten" wird bei der Übergabe externer Dokumente VOR dem
Import der Dateien automatisch die
Verschlagwortungsmaske "
Verschlagwortung" des ELO-Java-Clients geöffnet und kann von dem
Benutzer überarbeitet werden. Bevor die Dokumente in ELO hochgeladen werden können, muss der
Benutzer die Pflichtfelder befüllen und mit "
OK" bestätigen, auch wenn er keine Änderungen vorgenommen hat, muss die vorgeschlagene
Verschlagwortung mit "
OK" bestätigt werden.
Nur in diesem Fall wird aus den Informationen in der
Verschlagwortungsmaske ein XML erzeugt, in dem neben den Informationen zur
Verschlagwortung und Ablagepfaden auch die Dateipfade (<UploadDateien>) zu den hochzuladenden Dateien, sowie Name (<AbiziBezeichnung>) und ID (<AbiziLfdNr>)des dazugehörigen Eintrags aus der
Export-Steuerung enthalten sind.
Sollte die
Verschlagwortungsmaske mit "
Abbrechen" verlassen werden, so wird der komplette Vorgang abgebrochen und es findet kein
Import statt.
Der Inhalt der
Verschlagwortungsmaske wird direkt in ELO durch den ELO-Administrator konfiguriert und kann so auf die individuellen Bedürfnisse jedes Kunden abgestimmt werden. Die
Verschlagwortungsmaske kann z.B. wie folgt aussehen:
Verwandte Themen¶
Voraussetzungen für die Ablage von externen DokumentenAblage für externe Dokumente einrichtenAblage von externen Dokumenten - Verschlagworten mit @Util .Verschlagwortung für die Weiterverarbeitung direkt aus der ELO-VerschlagwortungsmaskeExterne Dokumente über ELO-Postbox mit Client-OCR ablegenVoraussetzungen für die automatische Aktualisierung von externen Dokumenten im RechnungseingangsbuchAutomatische Aktualisierung von externen Dokumenten im Rechnungseingangsbuch einrichten