Einstellungen für die eEvolution ELO-Integration in der System Konfiguration
Die globalen Einstellungen für die eEvolution ELO-Integration finden Sie auf dem Reiter "
DMS" unter
"ELO" in der Systemkonfiguration, wo Sie pro
Mandant die Ablageverzeichnisse für die Exportdateien, die Logdateien und die Fehlerdateien festlegen können.
Der Dialog "
Systemkonfiguration" ist über den Menüpunkt "
Systemkonfiguration" unter "
System" in der
Verwaltung zu erreichen, welche über das Symbol

zu erreichen ist.

Sie finden in der Feldgruppe "
ELO-Einstellungen" die folgenden Optionen:
Wählen Sie unter "
Mandant" den Mandaten aus, für den Sie die Einstellungen vornehmen möchten.
Hinweis:
Sie sollten für jeden Mandanten individuelle Ablageverzeichnisse für die Logs und Dateien hinterlegen.
Ablageverzeichnis für die Fehlerdatei
Tragen Sie unter "
Ablageverzeichnis für die Fehlerdatei" den Pfad ein, wo die LOG-Datei mit denen beim Export aus eEvolution heraus aufgetretenen Fehler abgelegt werden soll
Ablageverzeichnis für fertige Dokumente
Tragen Sie unter "
Ablageverzeichnis für fertige Dokumente" den Pfad ein, in welchem die aus eEvolution exportierten Dokumenten zwischenzeitlich abgelegt werden sollen. der
ELOImporterDienst beobachtet diesen Ordner und versucht die dort enthaltenen Dateien anschließend regelmäßig in ELO zu importieren.
Ablageverzeichnis für die Log-Datei
Tragen Sie unter "
Ablageverzeichnis für die Log-Datei" den Pfad ein, wo die LOG-Datei für den
Import nach ELO hinterlegt werden soll. In dieser Datei werden alle Aktionen des ELOImporterDiensts protokolliert, sowohl die erfolgreichen Importe, als auch die Fehler.
Hinweis:
Haben Sie in der "EloImporterService.exe.config" unter <appender name="SmtpAppender" type="log4net.Appender.SmtpAppender">
die Versendung von E-Mails eingerichtet, dann wird jeder Fehler zusätzlich an die dort hinterlegten Adressen geschickt.
Stufe für die Logausgabe festlegen
Legen Sie unter "Stufe für die Logausgabe festlegen" fest, wie ausführlich das Log sein darf:
- -1 bedeutet, dass das Log komplett deaktiviert ist.
Hinweis:
Diese Einstellung wird nicht empfohlen.
- 0 bedeutet, dass das Log aktiviert ist und die wichtigsten Aktionen protokolliert.
- 1 bedeutet, dass das Log aktiviert ist und alle Aktionen protokolliert werden.
Verwandte Themen¶
Einrichtung des Loggings für ELOEinrichtung des ELO-Importers