Ablage von externen Dokumenten - Verschlagworten mit @Util.Verschlagwortung für die Weiterverarbeitung direkt aus der ELO-Verschlagwortungsmaske
Bei der Ablage von externen Dokumenten über das
Exportmodul "
"eEvolution ELO Dokumentexport | 1.0" stehen in dem Dialog "
ELO ELO-Exportkonfigurator" " zusätzlich zu den @Model-Schlüsselwörtern eine Reihe von @Util.
Verschlagwortung-Schlüsselwörtern in dem Textfeld "
Kurzbezeichnung" auf dem Reiter "
Kurzbezeichnung" und auf dem Reiter "
Ablagepfad" zur Verfügung.
Die @Util.
Verschlagwortung-Platzhalter setzen sich immer aus dem Schlüsselwort "@Util.
Verschlagwortung" und dem internen Namen des Indexfeldes in ELO in eckigen Klammern zusammen, so dass der Platzhalter immer
@Util.Verschlagwortung["Interner Name des Indexfeldes in ELO"] heißt. Dabei wird der Name des Indexfeldes automatisch aus dem jeweiligen
Indexserver ausgelesen, so dass die zur Verfügung stehenden @Util.
Verschlagwortung-Platzerhalter sich von
Indexserver zu
Indexserver unterscheiden können.
ACHTUNG:
Werden die
Indexfelder direkt in ELO angepasst oder ein anderer
Indexserver auswählt, ausgewählt, so können diese Änderungen natürlich nicht automatisch auf die bereits vorhandenen @Util.
Verschlagwortung-Platzhalter angewendet werden und die vorhandene Konfiguration für die externe Ablage muss in diesem Punkt manuell nachbearbeitet werden.
Bei Aktivierung der Option
Verschlagwortungsmaske beim Ablegen externe Dokumente öffnen, um die Verschlagwortung manuell zu bearbeiten" wird bei Verwendung eines @Util.
Verschlagwortung-Platzhalters nicht ein aus eEvolution übergebenener Wert für den Aufbau der
Kurzbezeichnung oder des Ablagepfades verwendet, sondern direkt der Wert aus der
Verschlagwortungsmaske von ELO übernommen. Dadurch werden eventuelle Anpassungen an den für den Pfadaufbau relevanten Indexzeilen bei der Überarbeitung der
Verschlagwortung direkt berücksichtigt.
Beispiel:
@Util.
Verschlagwortung["NAMEKUNDE"], um den Namen des Kunden aus der
Verschlagwortungsmaske für den Aufbau des Ablagepfades zu verwenden. Wird der Name nicht verändert, dann werden die automatisch von eEvolution ermittelten Werte für den Pfadaufbau verwendet.
Verwandte Themen¶
Voraussetzungen für die Ablage von externen DokumentenAblage für externe Dokumente einrichtenAutomatische Aktualisierung von externen Dokumenten im Rechnungseingangsbuch einrichtenVerwenden der Ablage von externen Dokumenten in den Modulen