Willkommen Gast, Sie befinden sich im Modul: Anmelden

ERP Wiki für eEvolution

RSS RSS

Navigation (Disposition)




Im Wiki suchen
»

Warenwirtschaftssystem eEvolution – Hier Demo ausprobieren

System Konfiguration - Reiter Datenbank-Benutzer

Auf dem Reiter "Datenbank-Benutzer" in der System Konfiguration finden sich Einstellungen, die global für ALLE Module pro Benutzer individuell konfiguriert werden können.

Dieser Reiter findet sich daher auch in der modulspezifischen System Konfiguration unter Programmeinstellungen - Systemeinstellungen wieder, wo diese Einstellungen jeweils für den aktuell angemeldeten Benutzer angepasst werden können. Die hier getätigten Einstellungen gelten im Anschluss modulübergreifend für alle Module, so dass dieser Menüpunkt in den Modulen ohne modulspezifische System Konfiguration nicht notwendig ist.

WICHTIG:

Nach jeder Änderung auf dem Reiter "Datenbank-Benutzer" müssen die geöffneten eEvolution-Module neu gestartet werden, damit die Änderungen direkt auf den Benutzer angewendet werden können.
System Konfiguration - Reiter Datenbank-Benutzer

In der Feldgruppe "Verhalten beim Klick in die Textfelder/Tabellenzellen" kann konfiguriert werden, ob eEvolution beim Klick in ein Textfeld oder eine Tabellenzelle automatisch den kompletten Inhalt markieren soll oder stattdessen nur der Cursor ohne automatische Markierung in das Textfeld oder die Tabellenzelle gesetzt werden soll.

Es finden sich daher in der Feldgruppe "Verhalten beim Klick in die Textfelder/Tabellenzellen" die folgenden Konfigurationsmöglichkeiten:

Textfelder:

Hier kann konfiguriert werden, wie sich eEvolution beim Klick in ein Textfeld verhalten soll. Es stehen dabei die folgenden Möglichkeiten zur Auswahl:
  • Gesamten Inhalt markieren Ist diese Option aktiviert, dann wird beim Klick in ein Textfeld automatisch der komplette Inhalt markiert.
===Beispiel: System Konfiguration - Reiter Datenbank-Benutzer===
  • Cursor ohne Selektion setzen Ist diese Option aktiviert, dann wird beim Klick in ein Textfeld nichts markiert. Erst wenn man explizit noch einmal in das Textfeld hineinklickt wird das aktuelle Wort markiert

Beispiel:

System Konfiguration - Reiter Datenbank-Benutzer

Beim Doppelklick in das Textfeld wird das aktuelle Wort markiert, hier wurde in das Wort "Lebensmittel" geklickt: System Konfiguration - Reiter Datenbank-Benutzer
 

Tabellenzellen:

Hier kann konfiguriert werden, wie sich eEvolution beim Klick in eine Tabellenzelle verhalten soll. Es stehen dabei die folgenden Möglichkeiten zur Auswahl:
  • Gesamten Inhalt markieren Ist diese Option aktiviert, dann wird beim Klick in eine Tabellenzelle automatisch der komplette Inhalt markiert.
===Beispiel: System Konfiguration - Reiter Datenbank-Benutzer===
  • Cursor ohne Selektion setzen Ist diese Option aktiviert, dann wird beim Klick in eine Tabellenzelle nichts markiert. Erst wenn man explizit noch einmal in eine Tabellenzelle hineinklickt wird das aktuelle Wort markiert

Beispiel:

System Konfiguration - Reiter Datenbank-Benutzer

Beim Doppelklick in die Tabellenzelle wird das aktuelle Wort markiert, hier wurde in das Wort "Hexe" geklickt: System Konfiguration - Reiter Datenbank-Benutzer
In der globalen System Konfiguration kann im linken Bereich ein beliebiger Benutzer ausgewählt werden für den hier die modulübergreifenden Einstellungen konfiguriert werden sollen. Die Einstellungen müssen dabei pro Benutzer über die Schaltfläche "Einstellungen speichern" gespeichert werden, ansonsten werden die getätigten Einstellungen ohne Warnung verworfen. Es besteht hier die Möglichkeit auch keinen Benutzer auszuwählen (= leeres Kombinationsfeld), wodurch diese Einstellungen dann global auf alle Benutzer OHNE eigene individuelle Einstellungen angewendet werden.

Wichtig:

Der Klick auf "Übernehmen" speichert KEINE benutzerspezifischen Einstellungen.

 

Information:

Sie können über die Tabelle unter Programmeinstellungen - Systemeinstellungen prüfen, ob für welche Benutzer die Parameter "SalDataFieldSelectionMode" und "SalTableWindowSelectionMode" individuell gesetzt worden sind.

 

In der Feldgruppe "Eigenschaften von Tabellen" kann die Farbe für die Einfärbung jeder zweiten Zeile in einer Tabelle konfiguriert werden, um die Tabellen besser lesbar zu machen.

Bitte beachten Sie:

Die Einfärbung jeder zweiten Zeile wird beim Export in eine Office-Arbeitsmappe / Excel nicht übernommen.
Klicken Sie auf die Farbe hinter "Farbe jeder zweiten Zeile" und Sie können die gewünschte Farbe in dem sich öffnenden Dialog "Farbe" auswählen:

System Konfiguration - Reiter Datenbank-Benutzer

Hier haben Sie die Möglichkeit entweder eine der Grundfarben im oberen Bereich auszuwählen oder über "Farben definieren" sich selbst eine Farbe zusammenzustellen und über "Farben hinzufügen" der Auswahl hinzuzufügen:

System Konfiguration - Reiter Datenbank-Benutzer

Hinweis:

Die selbst definierten Farben werden benutzerspezifisch gespeichert, d.h. sie stehen immer nur dem Benutzer zur Verfügung, der diese auch definiert hat.
Diese Funktion wird dabei von fast allen Tabellen in eEvolution unterstützt, es kann jedoch vereinzelt immer wieder Tabellen geben, die diese Funktion aus technischen Gründen (noch) nicht unterstützen.

Hinweis:

Es wird dabei beim Update auf die Version 10 automatisch für jeden Benutzer ein dezenter Grauton vorbelegt:

System Konfiguration - Reiter Datenbank-Benutzer

ScrewTurn Wiki Version 3.0.5.600. Einige Icons wurden von FamFamFam erstellt.

Besuchen Sie uns auf: http://www.eevolution.de