Willkommen Gast, Sie befinden sich im Modul: Anmelden

ERP Wiki für eEvolution

RSS RSS

Navigation (Disposition)




Im Wiki suchen
»

Warenwirtschaftssystem eEvolution – Hier Demo ausprobieren

Der Office- Export in eine Tabelle

Sie können alle Daten, die in eEvolution in Tabellen dargestellt werden, nach Microsoft Excel oder OpenOffice bzw. LibreOffice in eine Office Arbeitsmappe exportieren. Natürlich muss für die Nutzung dieser Funktionalität das entsprechende Tabellenkalkulationsprogramm auf dem Rechner mit dem eEvolution betrieben wird zur Verfügung stehen.

Die Einstellung, welches Office-Programm für den Export von Tabellen verwendet werden soll, wird global in der Systemkonfiguration auf dem Reiter "Datenbank 4" unter "Office-Export Konfiguration" festgelegt, wo Sie sich zwischen Microsoft Excel und OpenOffice/LibreOffice entscheiden können, nähere Informationen zu den einzelnen Vor- und Nachteilen dieser beiden Möglichkeiten finden Sie unter "Daten nach Excel oder OpenOffice/LibreOffice exportieren" .

 

Standardfunktionalität beim Export von Tabellen

 

In allen Dialogen, in denen Daten in Tabellenform dargestellt werden, finden Sie ein Symbol für den Export in eine Office Arbeitsmappe, bei dem es sich entweder um für Excel oder um für OpenOffice/LibreOffice handelt .
  • Der Office- Export in eine Tabelle Export nach Excel
  • Der Office- Export in eine Tabelle Export nach OpenOffice oder LibreOffice

Hinweis:

Für die Besonderheiten beim Export in eine Tabelle aus den F2- und F2- Suchen, beachten Sie bitte den Abschnitt "Funktionalität beim Tabellenexport in F2- und F3-Suchen"
Beispielsweise erscheint folgender Dialog, wenn sich auf Applikationsmenü Der Office- Export in eine Tabelle - Verwaltung - Verkauf - Auftragsarten navigieren.

Der Office- Export in eine Tabelle

Wenn Sie das markierte Symbol für den Export anklicken, in diesem Beispiel das Excel-Symbol, dann öffnet sich automatisch eine Office Arbeitsmappe, die bereits mit den selektierten Daten gefüllt ist (siehe untere Grafik). Sie können entweder alle Einträge oder einzelne Einträge selektieren und so nur die selektierten Einträge eines Tabellenfensters exportieren.
  • Alle Einträge werden exportiert, wenn Sie mit dem Mauszeiger im Tabellenfenster stehen.
  • Sie selektieren zusammenhängende Zeilen, in dem Sie mit die erste und letzte Zeile markieren und dabei die UMSCHALT-Taste (SHIFT-Taste) gedrückt halten.
  • Sie selektieren einzelne Zeilen, indem Sie die STRG-Taste halten und dann mit dem Mauszeiger die gewünschten Zeilen oder Spalten markieren.
Der Office- Export in eine Tabelle

Ihnen stehen sowohl in Excel als auch in OpenOffice und LibreOffice alle gewohnten Funktionalitäten zur Aufbereitung, Analyse und Darstellung der eEvolution-Daten zur Verfügung. Wenn Sie die Office-Datei speichern, dann können Sie die bearbeiten Daten in anderen Anwendungen wie z.B. Word, Writer, PowerPoint, Impress oder MapPoint weiter verwenden oder per Email verschicken.

 

Funktionalität beim Tabellenexport in F2- und F3-Suchen

In den Tabellen, die das Ergebnis von F2- oder F3-Suchen sind, gibt es die Besonderheit, dass man dort mit vorgefertigten Templates arbeiten kann, .

Diese Funktion kann man sowohl mit Microsoft Excel verwenden, wo man eine Excel-Vorlage mit den gewünschten Vorgaben erstellt, als auch mit OpenOffice/LibreOffice, wo man dementsprechend eine OpenOffice-Vorlage erstellen muss.

 

In diese Vorlage werden dann alle gewünschten Einträge eingetragen. Diese werden ebenfalls so ausgewählt, wie bei dem standardmäßigen Tabellenexport:
  • Alle Einträge werden exportiert, wenn Sie mit dem Mauszeiger im Tabellenfenster stehen.
  • Sie selektieren zusammenhängende Zeilen, in dem Sie mit die erste und letzte Zeile markieren und dabei die UMSCHALT-Taste (SHIFT-Taste) gedrückt halten.
  • Sie selektieren einzelne Zeilen, indem sie die STRG-Taste halten und dann mit dem Mauszeiger die gewünschten Zeilen oder Spalten markieren.
Ein ausführliches Beispiel dazu finden Sie hier: Ein Office-Template für den Export verwenden

 

Verwandte Themen

Daten nach Excel oder OpenOffice/LibreOffice exportieren

Office-Export in Tabellen mit automatischer Datentyp Erkennung

Ein Office-Template für den Export verwenden

ScrewTurn Wiki Version 3.0.5.600. Einige Icons wurden von FamFamFam erstellt.

Besuchen Sie uns auf: http://www.eevolution.de