Dialogfenster eEvolution Dashboard Kachelerstellung
Das Dialogfenster "
eEvolution Dashboard Kachelerstellung" öffnet sich bei der Erstellung einer neuen Kachel oder beim Bearbeiten einer vorhandenen Kachel.
Je nachdem, ob man eine neue Kachel erzeugen möchte oder eine vorhandene bearbeiten möchte, lässt es sich wie folgt erreichen:
- Neue Kachel hinzufügen
Eine neue Kachel kann über den Menüpunkt "Neue Kachel" (3) erstellt werden, welcher nach einem Klick auf das Symbol
(2) im Bearbeitungsmodus
(1) zur Verfügung steht. - Wechsel in den Bearbeitungsmodus

- Wechsel in den Hinzufügen-Modus

- Öffnen von Menüpunkt "Neue Kachel"
- Vorhandene Kachel bearbeiten
Eine vorhandene Kachel über den Menüpunkt "Bearbeiten" (2) im Kontextmenü einer Kachel bearbeitet werden, welches über das Symbol "..." (1) in der rechten oberen Ecke jeder Kachel erreicht werden kann.
- Kontextmenü öffnen

- Öffnen der Kachel über den Menüpunkt "Bearbeiten"

Allgemeine Einstellungen einer Kachel
In der Feldgruppe "
Allgemeine Einstellungen" sind die allgemeine Einstellungen einer Kachel zu finden, die unabhängig von der Art einer Kachel wie z.B. "
Browser" oder "
Tabelle" zur Verfügung stehen.
Kachelart (Pflichtfeld)
Hier wird neuen Kachel die Art der Kachel ausgewählt und bei vorhandenen Kacheln die Art der Kachel angezeigt.
Hinweis:
Die Art einer Kachel kann nach dem ersten Speichern nicht mehr verändert werden.
Es stehen dabei die folgenden Kachelarten zur Verfügung:
Bezeichnung / Titel (Pflichtfeld)
Hier wird Bezeichnung oder der Titel einer Kachel hinterlegt und angezeigt.
Direkt vor dem
Button "
Schrift und Farbe" ist die aktuell für die Bezeichnung /Titel hinterlegte Schriftart und
Farbe zu sehen. Über den
Button "
Schrift und Farbe" öffnet sich das "
Dialogfenster Auswahl von Schriftart und Farbe", in dem die Schriftart und
Farbe für die Bezeichnung / Titel an die eigenen Bedürfnisse angepasst werden kann, nähere Informationen zu diesem Thema finden Sie unter "
Dialogfenster Auswahl von Schriftart und Farbe".
Position X/Y
Hier wird die initiale Position der Kachel auf dem eEvolution Dashboard festgelegt, wobei die Position immer ausgehend vom ersten freien Platz berechnet wird, wie z.B.:
- 0 / 0 (= Standard) bedeutet der erste freie Platz auf vertikaler und horizontaler Ebene wird für die Kachel verwendet
- 1 / 1 bedeutet der zweite freie Platz auf vertikaler und horizontaler Ebene wird für die Kachel verwendet
- 2/ 3 bedeutet der dritte freie Platz auf vertikaler und der vierte freie Platz auf horizontaler Ebene wird für die Kachel verwendet
Hinweis:
Bitte beachten Sie, dass der Wert in den Feldern X und Y nicht die Anzahl der Blöcke pro Reihe überschreiten darf, welche in dem Dialogfenster "Dashboardbearbeitung" hinterlegt worden sind.
Größe (X x Y)
Hier wird die Größe der Kachel in Anzahl von Blöcken auf dem eEvolution Dashboard festgelegt, wobei X die Anzahl von waagerechten Blöcken und Y die Anzahl von senkrechten Blöcken bezeichnet, wie z.B.:
- 1 x 1 (= Standard) bedeutet die Kachel ist exakt einen Block groß
- 2 x 1 bedeutet die Kachel ist zwei Blöcke lang und einen Block hoch.
- 5 x 3 bedeutet die Kachel ist fünf Blöcke lang und drei Blöcke hoch.
Hinweis:
Bitte beachten Sie, dass der Wert in den Feldern X und Y nicht die Anzahl der Blöcke pro Reihe überschreiten darf, welche in dem Dialogfenster "Dashboardbearbeitung" hinterlegt worden sind.
Datenprovider
Hier kann ein Datenprovider für die Kachel hinterlegt werden, welcher die auf der Kachel anzuzeigenden Daten liefert. Mehr Informationen zu einem Datenprovider finden Sie unter "
Bearbeitung eines Datenproviders" und
"Erstellung eines neuen Datenproviders"Variablen
Hier können die Werte der zur Verfügung stehenden Variablen aus dem Datenprovider für diese Kachel übersteuert werden. Mehr Informationen zur
Verwendung von Variablen finden Sie unter "Verwenden von Variablen".
Kachelfarbe
Hier kann die Hintergrundfarbe der Kachel über das Dialogfenster "
Farbe" festgelegt werden, nähere Informationen zu diesem Thema finden Sie unter "
Dialogfenster Farbe".
In der Feldgruppe "
Konfiguration Kachelklick" können Skripte hinterlegt werden, welche beim Klick auf die Kachel ausgeführt werden. Hier stehen die folgenden Eingabemöglichkeiten und Optionen zur Verfügung:
Typ:
Hier kann der Typ des Kachelklicks ausgewäht werden:
- Keine Aktion (=Standard)
Beim Klick auf Kachel wird keine Aktion ausgeführt.
- Methode
Beim Klick auf die Kachel wird das unter "Skripteingabe" hinterlegte Skript ausgeführt.
- C#-Skript
Diese Funktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.
Skripteingabe
Ist der Typ "
Methode" ausgewählt, so kann über "
Wähle vorhandene Methode" eine bereits vorhandene Methode ausgewählt und deren Skript in das Feld "
Skripteingabe" übertragen werden.
Teste Skript
Ist in dem Feld "
Skripteingabe" eine Methode bzw. ein Skript hinterlegt, so kann die Syntax des Skripts über diesen
Button geprüft werden.
Wähle vorhandene Methode ¶
Ist der Typ "
Methode" ausgewählt, so kann über "
Wähle vorhandene Methode" eine bereits vorhandene Methode ausgewählt und deren Skript in das Feld "
Skripteingabe" übertragen werden. Es stehen dabei folgende Varianten zur Verfügung:
- Öffne anderes Modul
Nach einem Klick auf "Konfiguration" kann das gewünschte Modul, welches durch einen Klick auf die Kachel geöffnet werden soll ausgewählt werden.
- Öffne andere Kachel
Nach einem Klick auf "Konfiguration" kann die gewünschte Kachel, welche durch einen Klick auf die Kachel geöffnet werden soll ausgewählt werden.
Erstellen
Mit einem Klick auf "
Erstellen" wird die Kachel für den aktuellen Dashboard-Benutzer angelegt und das Dialogfenster geschlossen.
Hinweis:
Dieser
Button steht nur beim Erstellen einer neuen Kachel zur Verfügung.
OK
Mit einem Klick auf "
OK" werden die Änderungen an der Kachel für den aktuellen Dashboard-Benutzer gespeichert und das Dialogfenster geschlossen.
Hinweis:
Dieser
Button steht nur beim Bearbeiten einer vorhandenen Kachel zur Verfügung.
Abbrechen
Mit einem Klick auf "
Abbrechen" werden die vorgenommen Änderungen an der Kachel für den aktuellen Dashboard-Benutzer verworfen und das Dialogfenster geschlossen.
Kachelartspezifische Einstellungen und Optionen
In der Feldgruppe "
Kachelartspezifische Einstellungen" werden je nach Kachelart unterschiedliche Einstellungen angezeigt, welche pro Kachelart in eigenen Hilfethemen beschrieben werden:
Verwandte Themen¶
Erstellung einer neuen Kachel (Allgemein)Bearbeitung einer Kachel (Allgemein)Erstellung eines neuen DatenprovidersBearbeitung eines DatenprovidersVerwendung von VariablenDialogfenster Auswahl von Schriftart und FarbeDialogfenster FarbeDialogfenster Im Kontext geladene Kachelaktionen