Unternehmenssoftware: Ein modernes ERP System im Überblick!
Obwohl viele ERP-Systeme oberflächlich betrachtet über ähnliche Funktionen verfügen, steckt der wirkliche Nutzen für den Anwender in der intelligenten Verbindung der vorhandenen Informationen. Die Verzahnung der Funktionen trägt zum hohen Bedienungskomfort, zur Prozessbeschleunigung und zur Erhöhung des Nutzens entscheidend bei.
Durchgängige Unterstützung von Unternehmensprozessen
Bei einer zeitgemäßen Unternehmenssoftware lassen sich Prozesse über Abteilungs- oder Unternehmensgrenzen hinweg planen, steuern und auswerten. Es muss unbedingt vermieden werden, dass Daten zwischendurch manuell weiterverarbeitet werden und Arbeitsabläufe dadurch unnötig lange dauern. Hersteller moderner Softwareprodukte setzen aus diesem Grund eine zentrale Datenbasis mit einer Integrationsarchitektur ein, die alle Prozesse und Daten integriert und deren Kopplung und Automatisierung ermöglicht.
Nutzen durch ERP System: Arbeitserleichterung
Ein ERP System soll die Mitarbeiter bei der Erledigung ihrer wiederkehrenden Aufgaben im Tagesgeschäft entlasten, die Bearbeitung aller Arbeitsschritte erleichtern und die unternehmensweite Kommunikation über Geschäftsvorgänge vereinfachen.
Wichtige Kriterien zur Erfolgsmessung sind die Zeitersparnis bei Arbeitsschritten, die Reduzierung der Fehlerquote, die Erhöhung der Datenqualität, die Erhöhung der Effizienz oder die Beschleunigung von Kundenanfragen.
Nutzen durch ERP System: Erhöhte Transparenz
Ein ERP System soll gleichzeitig Transparenz schaffen, damit sich alle Mitarbeiter schnell und von überall zum Status eines Vorgangs oder Prozesses informieren können. Ferner bieten diese Systeme Auswertungsmöglichkeiten, die Entscheidungshilfen zur Verbesserung der Auslastung, Produktivität und Wirtschaftlichkeit eines Unternehmens liefern und Optimierungspotenziale aufzeigen können.
ERP System: Unternehmenssoftware für Handel, Produktion oder Dienstleistung
Ein ERP System, oft auch ERP Software, ERP Lösung oder Unternehmenssoftware genannt, hilft Management und Sachbearbeitern bei der Planung, Steuerung und Auswertung der Prozesse in Unternehmen. Zum Einsatz kommt sie in den Bereichen Beschaffung, Produktion, Planung, Lagerverwaltung, Logistik, Finanzwesen, Vertrieb, Marketing, Handel, Projektgeschäft, Kundendienst, Service und im Personalwesen.
Am Beispiel der Unternehmenssoftware
eEvolution® geben wir Ihnen einen Überblick über die wichtigen Module und Funktionen einer moderner ERP Lösung: